Archiv Melsungen
...

501 - 1500 | Mittelalter

Ergebnisse

36 Treffer:

Das Haus Kirchstraße 6

1427

Völlig überbaut stand ein altes Haus im Haus

Mehr

Melsunger Stadtwald

1370

Geschichtsverein Melsungen

Mehr

Die Kemenate in Melsungen

1350

Was ist eine Kemenate?

Mehr

Harnings Mühle

1292

Seit 1292 steht die Mühle am rauschenden Bach.

Mehr

Urkundliche Ersterwähnung von Adelshausen

04. Juli 1209
ALT

Adelshausen wurde im Jahre 1209 erstmals urkundlich erwähnt. Die Abbildungen zeigen zum Einen den einleitenden Text mit Datum und Autor und zum Anderen den eigentlichen Passus mit dem Namen…

Mehr

Zahlen und Fakten zur Geschichte des Dorfes Kehrenbach 1209-1800

1209
ALT

1209 Ersterwähnung als „Querenbach“ in einem Besitzverzeichnis des Fritzlarer Peterstiftes. Zum Besitz gehörte der gesamte Klosterberg und die Klosterhecke, die 1592 noch „Münchhotlz“ hieß. Auch die…

Mehr

Stadtkirche Melsungen

1200

Ein kurzer Überblick

Mehr

Die Herren von Röhrenfurth

1182

Chronik 800 Jahre

Mehr

Wüstung Schwerzelsfurt

01. Januar 782
ALT

782 erstmals urkundlich erwähnt, lag Schwerzelsfurt an der Kreuzung der wichtigen Handelswege "Die Langen Hessen" und "Nürnberger Straße". Diese alte Ortslage gehört heute zur Gemarkung Adelshausen…

Mehr

Kehrenbach, Kreuzungspunkt alter Verkehrswege – und Mittelpunkt zahlreicher Wanderwege

0.
ALT

Sälzerweg und Schusterpfad

Oberhalb des Dorfes in westlicher Richtung kreuzen sich am „Zwickel“ zwei alte Verkehrswege, die in der Vergangenheit eine bedeutende überregionale Rolle als Handels- und…

Mehr

Eulenturm

Steht schon seit ca. 700 Jahren

Einige Bilder, von innen und nach außen

Mehr

Eine kurze Geschichte der Stadt Melsungen

überblick über mehr als 800 Jahre

So kurz wie es bei über 800 Jahren möglich ist.

Mehr
Suchergebnisse 1 bis 30 von 36